Die Gleichstellungsbeauftragte und ihr Team nehmen am FBR und insbesondere an Personalentscheidungen wie Berufungen teil. Das Diversitäts-Team fördert Chancengleichheit, eine allen gleich mögliche Teilhabe an der Universität sowie die Minimierung von Diskriminierungen und Ausgrenzung.
Gleichstellung unterstützt alle Geschlechter. In unserem Team legen wir besonderen Wert auf die Inklusion aller Gleichstellungsanliegen, sodass wir für einige wenige Probleme und Unterstützungsbedarfe Personen ausgewiesen haben, die Ihnen weiterhelfen werden.
Die Mitglieder des Teams stehen Ihnen grundsätzlich in allen Angelegenheiten der Gleichstellung bereit. Zudem haben sie eigene Schwerpunkte. Neben den Beratungsmöglichkeiten zu den Bereichen Karriere und Förderung, Vereinbarkeit Familie und Berufe, Pflegende, Migrationshintergrund, bestehen unsere Aufgaben im Fachbereich im Folgenden:
- Information und Beratung studentischer und beschäftigter Frauen
- Information und Beratung studentischer und beschäftigter Männer in Fragen der Gleichstellung
- Interessenvertretung der Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen
- Information und Beratung im Fachbereichsrat
- Information und Beratung in Berufungskommissionen
- Entwicklung und Umsetzung eines Frauenförderplanes
- Initiierung und Durchführung von weiteren Maßnahmen und Projekten zur Förderung von Frauen
Die Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereiche erfüllen auf Fachbereichsebene nach § 72 (5) des Hochschulgesetzes analoge Aufgaben zur Gleichstellungsbeauftragten des Senats. Neben der Teilnahme an Gremien des Fachbereichs nehmen die Gleichstellungsbeauftragten insbesondere an Berufungsverfahren teil. Von ihnen initiierte Projekte konnten bislang u.a. durch Mittel des Anreizsystems ermöglicht werden. Die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereiche erfolgt ehrenamtlich.
Hier geht es zur Zielvereinbarung des Fachbereichs zur Förderung Umsetzung von Gleichstellung gemäß Rahmenplan zur Gleichstellung der Geschlechter an der JGU Mainz.
Das Diversitätsteam des Fachbereichs 07 möchte zum Ziel der JGU beitragen, Chancengleichheit zu verwirklichen sowie Diskriminierung und Ausgrenzung zu minimieren. Ungeachtet des Alters, Geschlechts, sozialen Hintergrunds, der Herkunft, Religion, sexuellen Identität und Orientierung, der körperlichen Fähigkeiten sowie der Lebenssituation soll allen Mitgliedern der JGU die bestmögliche Teilhabe an universitären Prozessen, Strukturen und Ressourcen ermöglicht werden.
Wir bieten hieran anknüpfend allen Mitgliedern des Fachbereichs 07 Beratung rund um Belange der Chancengleichheit an und verstehen uns als Anlaufstelle bei Themen, die Chancengerechtigkeit und Diskriminierung betreffen. Neben dem Angebot von Informationen zu Fördermöglichkeiten und weiteren Beratungsstellen, möchten wir den respektvollen Umgang miteinander fördern und aufrechterhalten und hierzu nötige Maßnahmen ausmachen und ihre Durchführung anstoßen.
Hier geht es zur Diversitätsstrategie der JGU.