Das Dekanat besteht aus der Dekanin und den Prodekan*innen sowie der Geschäftsführung und der Assistenz. Die Dekanin Prof. Frielinghaus leitet gemeinsam mit dem Prodekan Prof. Nassenstein und der Studiendekanin Prof. Acquavella-Rauch den Fachbereich und vertritt ihn nach außen. Sie ist Vorsitzende des Fachbereichsrates (FBR). Die Geschäftsführung (Dr. Haug und stellv. Dr. Gupte) trägt gemeinsam mit der Assistenz (Fr. Wilke) für die Verwaltung der Finanzen und des Stellenplanes Sorge. Sie bereitet zudem die Sitzungen der Fachbereichs-Gremien vor und nach. Für die Berufungen sowie Habilitationen und Promotionen des Fachbereichs ist das Dekanat ebenso administrativ verantwortlich (Fr. Bergner). Angeschlossen ist dem Dekanat das zentrale Prüfungsamt des Fachbereichs.

Aufgabenfelder: Koordination Dekanat, Finanzen (Haushalt und Personal), Gremien (HSK, Lehre und Studium), Leitung Prüfungsamt

Aufgabenfelder: FBR, Raummanagment, Bibliotheksbeauftragter, Wahlbeauftragter des FB

Aufgabenfelder: Deputate, Erhebungen, Dienstreisen, Einstellungsanträge, Stellenplan, Haushalt, Beschaffung, Mittelverwaltung, Berufungsverhandlungen, Lehraufträge, Stipendien, Vorbereitung Sitzungen

Aufgabenfelder: Promotionsverfahren, Habilitationsverfahren, Berufungsverfahren

Besucheranschrift:
FB 07 | Geschichts- und Kulturwissenschaften
Dekanat
Philosophicum II
Jakob-Welder-Weg 20
55128 Mainz

Lageplan des Dekanats und des Prüfungsamts im Philosophicum II 

Räume:
01.302 (Zentrales Prüfungsamt)
01.305 (Sekretariat Fr. Wilke)
01.306 (Stellvertretender Geschäftsführer Dr. Gupte)
01.309 (Dekanin Prof. Frielinghaus)
01.310 (Geschäftsführer Dr. Haug)